Kategorien
Naturparkschule News News aus der Volksschule Forchtenstein News der 2B Schuljahr 2022/23

Der Klimawandel geht durch die Hecke

Im Rah­men der Initia­ti­ve „Natur­ka­len­der Bur­gen­land“ pflanz­ten die Kin­der der 2b eine soge­nann­te „10-Jah­res­zei­ten­he­cke“ am Schul­hof. Ein­ge­pflanzt wur­den unter ande­rem die Hund­s­ro­se, der Schwar­ze Hol­ler, der Faul­baum, die Schle­he, der rote Hart­rie­gel und ein Him­beer­strauch. Die Schul­kin­der beob­ach­ten nun die Jah­res­zei­ten­he­cke ent­spre­chend der Jah­res­zeit oder sai­so­na­len Ver­än­de­run­gen – den Blattaus­trieb, die Blatt­fär­bung, die Blü­te oder die Frucht­rei­fe von wil­den und kul­ti­vier­ten Pflan­zen direkt vor dem Klas­sen­zim­mer. Die Hecken­pflan­zen zei­gen mit frü­he­rer Blü­te oder Frucht­rei­fe ganz genau, wie sich der Kli­ma­wan­del vor der Haus­tü­re aus­wirkt.

Kategorien
News News aus der Volksschule Forchtenstein News der 4. Klasse Schuljahr 2022/23

Klimaworkshop „Die Erneuerbaren“

Die 4. Klas­se der VS Forch­ten­stein hat sich im Sach­un­ter­richt über einen län­ge­ren Zeit­raum mit dem The­ma „Ener­gie­wen­de in eine kli­ma­freund­li­che Zukunft“ beschäf­tigt und dabei im Spe­zi­el­len mit den erneu­er­ba­ren Ener­gie­quel­len.

Die gan­ze Pro­jekt­ar­beit wur­de dann in einem Kli­ma­work­shop „die Erneu­er­ba­ren“ am 24.2.2023 mit einem Vor­tra­gen­den der IG Wind­kraft Öster­reich zusam­men­ge­fasst und gefes­tigt.

Mit Bewe­gungs­spie­len im Ses­sel­kreis, mit dem Malen und Zusam­men­set­zen eines Wind­ra­des in der Grup­pe und vie­len ande­ren spie­le­risch erar­bei­te­ten Inhal­ten zum The­ma, mach­ten sich die Schü­ler auf eine Ener­gier­ei­se von der Son­ne, dem Was­ser, der Bio­mas­se, der Erd­wär­me bis hin zum Wind.

So erwei­ter­ten sie ihr Wis­sen wesent­lich um den Zusam­men­hang und die Aus­wir­kun­gen der Kli­ma­kri­se. Die Arbeit wur­de durch kos­ten­los zur Ver­fü­gung gestell­tes Mate­ri­al zum The­men­kreis unter­stützt und berei­chert.

Die Kin­der waren am gan­zen Pro­jekt sehr inter­es­siert, haben eif­rig mit­ge­ar­bei­tet und tol­le Ideen ent­wi­ckelt.

Kategorien
News News aus der Volksschule Forchtenstein Schuljahr 2022/23

Abenteuerland im Turnsaal

Jeden Mitt­woch wird im Turn­saal für alle Klas­sen ein Gerä­te­par­cours auf­ge­baut. An die­sem Tag kön­nen die Kin­der ihre moto­ri­schen Fähig­kei­ten und Fer­tig­kei­ten üben und aus­bau­en. Eini­ge gehen dabei sehr an ihre Gren­zen. Es gibt abwech­selnd Übun­gen zum Schau­keln, Hüp­fen, Klet­tern, Hin­der­nis­se über­win­den, Kräf­ti­gungs­sta­tio­nen und auch immer wie­der Übun­gen für die Erfah­rung von Höhe. Sehr beliebt sind auch die Ran­gel – und die Mas­sa­ge­sta­ti­on.

Den Kin­dern macht die­ser Tag im Aben­teu­er­land sicht­lich Spaß!