Kategorien
News News der 2A News der 2B Schuljahr 2022/23

Apfelkulinarium

Das Apfel­ku­li­na­ri­um auf der Burg Forch­ten­stein lie­ßen sich die Kin­der der 2. Klas­sen heu­er nicht ent­ge­hen. Am 21. 10. 22 wan­der­ten die Schü­ler der 2a und 2b zur Burg, durf­ten in 4 Sta­tio­nen Wis­sens­wer­tes rund um die Streu­obst­wie­se erfah­ren, gepress­te Säf­te und „selt­sa­me“ Mar­me­la­den oder unter­schied­li­che Apfel­sor­ten ver­kos­ten und von­ein­an­der unter­schei­den ler­nen. Auf Grund der viel­fäl­ti­gen Ein­drü­cke ver­ging uns die Zeit viel zu schnell.

Kategorien
News News der 2A News der 2B Schuljahr 2022/23

Werkstatt Natur Herbst

Am Diens­tag, 18.10.22 began­nen die 2. Klas­sen mit dem Pro­jekt „Werk­statt Natur in den vier Jah­res­zei­ten“. In Marz, im Gelän­de der Werk­statt Natur“ durf­ten sich die Kin­der den Wald mit all sei­nen Bewoh­nern und Pflan­zen vor Ort anse­hen. Im Laby­rinth den Weg zur Mit­te und wie­der her­aus zu fin­den, die unter­schied­li­chen Bäu­me mit ihren Blät­tern in ihrer Far­ben­pracht zu bestau­nen oder eige­ne Herbst­bil­der mit Natur­ma­te­ria­li­en zu gestal­ten, mach­te den Kin­dern sehr viel Spaß. Kurz vor Weih­nach­ten war­tet unser nächs­ter Ter­min mit dem klin­gen­den Namen: Mit den Tie­ren Weih­nach­ten fei­ern…

Kategorien
News News der 4. Klasse Schuljahr 2022/23

Burgführung „Schatzsuche“

Im Rah­men des Sach­un­ter­rich­tes beschäf­tig­ten sich die Kin­der der 4. Klas­se aus­führ­lich mit dem Bezirk Mat­ters­burg und vor allem mit ihrem Hei­mat­ort Forch­ten­stein. Dabei war ein The­men­schwer­punkt die Sehens­wür­dig­kei­ten im Hei­mat­ort. In die­sem Zusam­men­hang wur­de die Geschich­te der Burg Forch­ten­stein erar­bei­tet. Zur Fes­ti­gung des erwor­be­nen Wis­sens wan­der­ten die Kin­der zur Burg und nah­men an der Füh­rung „Schatz­su­che“ teil. Die Schü­ler waren mit vol­lem Eifer bei der Wie­der­ho­lung und Fes­ti­gung der bereits erwor­be­nen Inhal­te in spie­le­ri­scher Form dabei. Gleich­zei­tig erfuh­ren sie auch noch vie­le Zusatz­in­for­ma­tio­nen über die Burg und betei­lig­ten sich rege mit vie­len Fra­gen zu die­sem The­ma. Das Inter­es­se der Kin­der wur­de sehr gelobt und der Besuch der Burg war ein schö­ner Abschluss des Unter­richts­schwer­punk­tes „Mein Hei­mat­ort“.